
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Hinweisgebersysteme zu stärken
Seit dem 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft und setzt die EU-Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht um. Es verpflichtet Unternehmen ab bestimmten Größen, sichere und vertrauliche Meldekanäle einzurichten, Beschäftigte klar über Meldewege zu informieren und zeitnahe Rückmeldungen zu gewährleisten. Dieses Whitepaper erklärt, wer geschützt ist, welche Verstöße gemeldet werden können, wie interne und externe Meldungen ablaufen müssen und welche praktischen Schritte Unternehmen für die Compliance und eine gelebte Speak-up-Kultur ergreifen sollten.