Skip to content.

Whitepaper

Risiken von Dritten im Fokus: In einer Phase verstärkter Maßnahmen gegen Compliance-Verstöße Eine organisatorische Notwendigkeit

Sofortiger Zugriff auf Whitepaper

Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Über Whitepaper

Während das Risikomanagement von Dritten (TPRM) seit Langem ein fester Bestandteil der Compliance-Praxis ist, sehen wir uns nun aufgrund der verschärften Kontrollen durch die Behörden neuen Herausforderungen gegenüber. Die kürzliche Überarbeitung des Leitfadens des US-Justizministeriums zur Bewertung von Unternehmens-Compliance-Programmen sowie bedeutsame rechtliche Vergleiche im Zusammenhang mit dem US-amerikanischen Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) haben eine Situation geschaffen, die von verantwortungsbewussten Unternehmen erfordert, ihre bestehenden TPRM-Verfahren zu überdenken und zu überprüfen.

  1. Lerninhalte:
    • Praktische Erwägungen bei der Bewertung der Effizienz bestehender TRPM-Prozesse
    • Aktuelle Entwicklungen mit Auswirkungen auf TPRM-Prozesse, einschließlich des überarbeitenden Compliance-Leitfadens des US-Justizministerium und relevanter Vergleiche im Zusammenhang mit dem Foreign Corrupt Practices Act
  2. Für Verantwortliche in den Bereichen:
    Risikomanagement von Dritten, Verwaltung von Anbietern, Due-Diligence-Prüfung von Drittparteien
  3. Seitenanzahl:
    5 Seiten