Skip to content.
Webinar

Zukunftssichere Compliance – Lieferantenüberwachung in Europas neuer Regulierungsära

Von Sapin II und der Sorgfaltspflicht bis hin zur CSRD – die Erwartungen an die Transparenz in der Lieferkette sind höher denn je. In diesem fünften Webinar der Lieferkettenreihe von NAVEX untersucht der Experte Pierre Berlioz, was diese Gesetze für die Lieferantensteuerung bedeuten und wie man vertretbare, zukunftssichere Prozesse aufbaut.

Dauer: 45 Minuten

Save your seat!

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt, für den die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Mehr darüber, wie NAVEX Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

thank you

Verfügbar in
Aerial view of a small boat traveling between two large cargo ships. The ship on the left is green and the one on the right is red. The deep blue water creates a strong contrast with the vibrant colors of the vessels.

Was Sie über die Regulierung und Überwachung europäischer Lieferanten lernen werden

Verstehen Sie die regulatorischen Erwartungen Europas

Entdecken Sie die Auswirkungen von Sapin 2, der Sorgfaltspflicht und CSRD – und was sie für die Lieferantensteuerung bedeuten.

Vermeiden Sie gängige Compliance-Fehler

Erfahren Sie, wo Unternehmen am häufigsten Schwächen aufweisen und wie Sie eine vertretbare, prüfungssichere Übersicht schaffen.

Machen Sie Ihr Lieferantenmanagement zukunftssicher

Erfahren Sie, wie solide Dokumentations- und Governance-Prozesse die Widerstandsfähigkeit stärken und das Vertrauen der Stakeholder fördern.

Aerial view of a small boat traveling between two large cargo ships. The ship on the left is green and the one on the right is red. The deep blue water creates a strong contrast with the vibrant colors of the vessels.

Die sich wandelnde Regulierungslandschaft in Europa verändert die Überwachung von Lieferanten

In der heutigen Compliance-Umgebung reicht es nicht aus, Ihren Lieferanten zu vertrauen – Sie müssen nachweisen können, dass dieses Vertrauen verdient und aufrechterhalten wird. In diesem Webinar wird untersucht, wie neue europäische Gesetze die Sorgfaltspflicht und Überwachung von Lieferanten verändern und wie Unternehmen Prozesse aufbauen können, die Audits, Rechtsstreitigkeiten und der Kontrolle durch Interessengruppen standhalten.

Unsere Experten diskutieren:

  • Die Auswirkungen von Sapin 2, der Sorgfaltspflicht und CSRD
  • Häufige Compliance-Fehler und wie man sie vermeidet
  • Praktische Schritte zum Aufbau vertretbarer, auditfähiger Prozesse
Sichern Sie sich Ihren Platz

Lernen Sie unseren Experten für Lieferketten und Compliance kennen

Pierre Berlioz

Professor für Privatrecht

Universität Paris Cité

Als Spezialist für Unternehmens- und Digitalrecht war Pierre Berlioz während der Ausarbeitung von Sapin 2, dem Gesetz zur Sorgfaltspflicht, und dem Gesetz für eine digitale Republik als Berater des französischen Justizministers tätig. Während der CSRD-Verhandlungen war er Stabschef des Präsidenten der Nationalen Wirtschaftsprüferkammer. Später war er als Direktor für Europa und internationale Angelegenheiten der Union der Metallindustrie und des Metallhandwerks tätig. Heute lehrt er Wirtschaftsrecht, Compliance und CSR an der Universität Paris Cité und ist Co-Vorsitzender des Ausschusses für nachhaltige Finanzen und ESG-Berichterstattung des Medef.

An older woman with long gray hair and glasses, wearing an orange shirt, stands in a modern office holding a tablet and smiling slightly at the camera.

Eine NAVEX-Webinarreihe für Verantwortliche in den Bereichen Risiko, Compliance und Beschaffung

Stärken Sie die Beziehungen zu Ihren Geschäftspartnern. Reduzieren Sie Ihr Risiko. Seien Sie den Vorschriften immer einen Schritt voraus.

Lieferketten stehen unter Druck, von allen Seiten: sich ändernde Vorschriften, geopolitische Risiken und wachsende Erwartungen in Bezug auf Ethik und Rechenschaftspflicht. Für Risiko-, Compliance- und Beschaffungsexperten besteht die Herausforderung nicht nur in der Bewältigung der komplexen Anforderungen, sondern auch darin, geeignete, flexible Verfahren zur Anpassung, Information und zum Schutz des Unternehmens zu entwickeln, wenn Veränderungen anstehen.

Nehmen Sie an der vierteiligen Webinar- und Deminarreihe von NAVEX teil, die Beschaffungs-, Compliance- und Risikofachleuten dabei helfen soll, transparentere, rechenschaftspflichtige und widerstandsfähigere Lieferketten aufzubauen. Jeder Termin bietet klare, umsetzbare Empfehlungen für die Verbesserung Ihrer Prozesse zum Lieferanten-Onboarding und deren Überwachung, von der Risikoanalyse bis zur Anpassung an gesetzliche Vorschriften.

Unabhängig davon, ob Sie das Risiko von Drittanbietern verwalten, die Beschaffung und den Einkauf beaufsichtigen oder ESG- und Compliance-Programme unterstützen, wird Ihnen diese Veranstaltungsreihe die Strategien und Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Lieferkette zukunftssicher zu machen.

Jetzt ansehen

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Entdecken Sie das vollständige Programm der kommenden Webinare, mit Einblicken von unseren Experten zu Strategie und Gesetzgebung.

Lieferantenaufnahme und Onboarding (jetzt on-demand verfügbar)

Verstehen Sie, was Aufsichtsbehörden in der Onboarding-Phase erwarten und wie Sie Aufnahmeprozesse entwickeln können, die den globalen Standards zur Sorgfaltspflicht entsprechen.

SVG Image

15. Juli: Verantwortlichkeit und Kontrolle

Erfahren Sie, wie Sie Onboarding-Programme entwickeln, die Risiken frühzeitig aufdecken und Compliance-Lücken in Geschäftsbeziehungen mit externen Partnern reduzieren.

SVG Image

12. August: Risikomanagement bei Lieferanten

Erfahren Sie, wie Sie die Risikobewertung in die Onboarding-Prozesse und die kontinuierliche Kontrolle integrieren können, um eine reaktionsfähigere und resiliente Lieferkette zu schaffen.

SVG Image

9. September: Dokumentation und Transparenz in der Lieferkette.

Erfahren Sie, wie transparente, gut dokumentierte Prozesse die Audit-Bereitschaft verbessern und das Vertrauen aller Beteiligten stärken.

SVG Image
Two workers in safety gear stand in front of stacked shipping containers, discussing on a clipboard, while a forklift hoists an orange container above them in an outdoor shipping yard.
A modern, empty underground subway tunnel with bright orange curved walls, a white tiled floor, and black columns, creating a symmetrical, futuristic appearance. Signs and lights line the ceiling.

Was Sie mitnehmen werden

In dieser Serie erfahren Sie mehr:

  • Praktische Strategien zur Bewertung des Lieferantenrisikos vor und nach dem Onboarding 
  • Anleitungen zum Aufbau von Onboarding-Prozessen, die Compliance- und Betriebsausfälle verhindern 
  • Einblicke in die sichere Einhaltung neuer globaler Lieferkettenvorschriften 
  • Bewährte Praktiken für Dokumentation, Transparenz und Audit-Bereitschaft in allen Lieferantenbeziehungen

Jeder Termin bietet Beispiele aus der Praxis, Einblicke in die Vorschriften und bewährte Methoden, um die Einhaltung von Vorschriften nicht nur abzuhaken, sondern eine echte Resilienz in der Lieferkette aufzubauen.

Erfahren Sie, wie die sich entwickelnden Vorschriften in Europa die Lieferantenüberwachung neu gestalten und wie Sie vertretbare, auditfähige Prozesse aufbauen können.