Skip to content.
Webinar

Risiken überdenken – Lieferantenbewertung vor und nach der Onboarding-Phase

Überdenken Sie, wie Sie Lieferantenrisiken über den gesamten Lifecycle hinweg bewerten und managen. Erfahren Sie in diesem NAVEX-Webinar, wie Sie Ihre Risikokonzepte für eine resiliente, globale Lieferkette optimieren können.

Dauer: 45 Minuten

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt, für den die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Mehr darüber, wie NAVEX Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verfügbar in

Was Sie über die Lieferantenbewertung hinsichtlich Belastbarkeit und Agilität lernen werden

Risikorahmen für den gesamten Lebenszyklus von Lieferanten

Integrieren Sie die Risikobewertung sowohl in die Aufnahme- als auch in die laufenden Überwachungsprozesse, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Lieferantenrisiken zu minimieren.

Umsetzbare Überwachung mit NAVEX One

Erfahren Sie, wie NAVEX One mit integrierter Agilität und Skalierbarkeit die Klassifizierung, Überwachung und Berichterstellung unterstützt.

Globale und regionale Anwendung

Verstehen Sie, wie Sie Risikoerkenntnisse in globalen Lieferketten durch praktische Strategien anwenden können, die auf unterschiedliche regulatorische Rahmenbedingungen zugeschnitten sind.

Aerial view of a container ship at sea with colorful containers arranged in rows. The turquoise water creates a contrast as the ship cuts through the waves, leaving a trail of white foam behind.

Die Risikolandschaft für Lieferanten verändert sich – können Sie mithalten?

Punktuelle Bewertungen reichen nicht mehr aus. Erfahren Sie, wie Sie Risikorahmen entwickeln, die sich an Veränderungen anpassen, Echtzeitdaten berücksichtigen und transparente, belastbare Lieferantenökosysteme unterstützen.

Sichern Sie sich Ihren Platz

Meet your experts

  • Jan Strappers

    Jan Stappers

    Regulatory Solution Director

    NAVEX

    Jan Strappers

    Jan Stappers

    Regulatory Solution Director

    NAVEX

    Als Experte für das Hinweisgeber-Management in Unternehmen ist Jan an der Entwicklung der neuen Norm ISO 37002 beteiligt, hält regelmäßig Vorträge zu Themen im Zusammenhang mit Hinweisgebern und hat verschiedene Artikel über neue Gesetze zum Schutz von Hinweisgebern, zur Korruptionsbekämpfung und zu bewährten Verfahren für Hinweisgeber in Unternehmen verfasst. Jan ist CIPP/E ist ein von der International Association of Privacy Professionals (IAPP) zertifizierter Information Privacy Professional (CIPP/E). Er besitzt ein Postgraduate Diploma (PGDip) des King’s College London im Vereinigten Königreich (EU-Wettbewerbsrecht) und einen Master-Abschluss (LL.M) der Universität Leiden in den Niederlanden (Europarecht).

    Jan wurde vor kurzem als Mitglied in die „Arbeitsgruppe für regulatorische Zusammenarbeit und Normungspolitik“ der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) aufgenommen. Diese Arbeitsgruppe ist in sechs Teile gegliedert und Jan ist Mitglied der Expertengruppe für Risikomanagement in Aufsichtssystemen.

  • Michael Olver

    Michael Olver

    CEO

    Pacific Strategies & Assessments

    Michael Olver

    Michael Olver

    CEO

    Pacific Strategies & Assessments

    Michael Olver ist CEO von Pacific Strategies & Assessments, einer globalen Risikoberatungsfirma, die Sorgfaltspflichten, Ermittlungs- und Beratungsdienste anbietet. Er ist seit 15 Jahren als Unternehmensermittler tätig und hat in Angelegenheiten in Afrika, dem Nahen Osten und Asien als Ermittlungsbeauftragter fungiert. Herr Olver hat zahlreiche multinationale Unternehmen, regionale Regierungsstellen, Banken und vermögende Privatpersonen beraten. In den letzten zehn Jahren hat er Kunden aktiv bei der Bewältigung und Abschwächung komplexer Risiken in einer Reihe von Betriebsumgebungen unterstützt, von Libyen während des Arabischen Frühlings bis hin zur Unterstützung beim Markteintritt in höher entwickelte Märkte in Asien.

A man in a blue suit walks outside a modern building, pulling a suitcase with one hand and carrying a backpack. There are cars parked alongside the walkway. The weather appears sunny and clear.

Eine Webinarreihe von NAVEX für Führungskräfte aus den Bereichen Risiko, Compliance und Beschaffung ...

Stärken Sie Ihre Lieferantenbeziehungen. Reduzieren Sie Risiken. Bleiben Sie den Vorschriften einen Schritt voraus.

Lieferketten sind von allen Seiten unter Druck – sich ändernde Vorschriften, sich entwickelnde geopolitische Risiken und steigende Erwartungen in Bezug auf Ethik und Verantwortlichkeit. Für Fachleute in den Bereichen Risiko, Compliance und Beschaffung besteht die Herausforderung nicht nur darin, die Komplexität zu bewältigen, sondern auch darin, Systeme aufzubauen, die sich anpassen, informieren und das Unternehmen schützen, wenn sich die Umstände ändern.

Nehmen Sie an der vierteiligen Webinar- und Deminar-Reihe von NAVEX teil, die Fachleuten aus den Bereichen Beschaffung, Compliance und Risiko dabei helfen soll, transparentere, verantwortungsbewusstere und widerstandsfähigere Lieferketten aufzubauen. Jede Sitzung bietet klare, umsetzbare Anleitungen zur Stärkung Ihrer Lieferantenaufnahme- und Überwachungsprozesse, von der Risikobewertung bis zur Anpassung an gesetzliche Vorschriften.

Ganz gleich, ob Sie Risiken von Drittanbietern managen, die Beschaffung überwachen oder ESG- und Compliance-Programme unterstützen – diese Reihe vermittelt Ihnen die Strategien und Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Lieferanten-Ökosystem zukunftssicher aufstellen können.

Jetzt anmelden

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Entdecken Sie das vollständige Programm der kommenden Webinare, mit Einblicken von unseren Experten zu Strategie und Gesetzgebung.

Lieferantenaufnahme und Onboarding (jetzt on-demand verfügbar)

Verstehen Sie, was Aufsichtsbehörden in der Onboarding-Phase erwarten und wie Sie Aufnahmeprozesse entwickeln können, die den globalen Standards zur Sorgfaltspflicht entsprechen.

SVG Image

15. Juli: Verantwortlichkeit und Kontrolle

Erfahren Sie, wie Sie Onboarding-Programme entwickeln, die Risiken frühzeitig aufdecken und Compliance-Lücken in Geschäftsbeziehungen mit externen Partnern reduzieren.

SVG Image

12. August: Risikomanagement bei Lieferanten

Erfahren Sie, wie Sie die Risikobewertung in die Onboarding-Prozesse und die kontinuierliche Kontrolle integrieren können, um eine reaktionsfähigere und resiliente Lieferkette zu schaffen.

SVG Image

9. September: Dokumentation und Transparenz in der Lieferkette.

Erfahren Sie, wie transparente, gut dokumentierte Prozesse die Audit-Bereitschaft verbessern und das Vertrauen aller Beteiligten stärken.

SVG Image
  • Webinar: Dokumentation und Nachvollziehbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg
  • Deminar: Erstellen eines vernetzten Lieferantendatensatzes mit NAVEX One (in Kürze verfügbar)
Two workers in safety gear stand in front of stacked shipping containers, discussing on a clipboard, while a forklift hoists an orange container above them in an outdoor shipping yard.
Modern architectural structure with geometric design, featuring a curved metallic canopy. The area below showcases a tiled path and green landscaping with small trees, surrounded by reflective glass buildings. Bright and sunny atmosphere.

Durch diese Webinarreihe erhalten Sie:

  • Praktische Strategien zur Bewertung des Lieferantenrisikos vor und nach der Onboarding-Phase
  • Anleitungen für die Entwicklung von Onboarding-Prozessen, die Compliance- und Betriebsausfälle verhindern
  • Einblicke in die zuverlässige Einhaltung neuer globaler Vorschriften für Lieferketten
  • Best Practices für Dokumentation, Transparenz und Audit-Bereitschaft in Lieferantenbeziehungen

Jede Sitzung enthält praxisnahe Beispiele, Einblicke in regulatorische Aspekte und bewährte Methoden, um über die reine Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und eine echte Resilienz der Lieferkette aufzubauen.