Skip to content.
Webinar

Regionaler Hinweisgeber- und Vorfallsmanagement-Benchmark 2025

Entdecken Sie die wichtigsten Whistleblowing-Trends für 2025 in vier Weltregionen, mit denen Sie Ihr Programm bewerten und eine starke und ethische Kultur schaffen können.

Dauer: 90 Minuten

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt, für den die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Mehr darüber, wie NAVEX Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verfügbar in

Globale Erkenntnisse in Aktionen umsetzen

Analyse des globalen Meldewesens

Erforschen Sie Whistleblowing-Trends in den vier wichtigsten Weltregionen, auf der Grundlage des weltweit größten Datensatzes von Vorfallsberichten.

Vergleich der Programm-Effektivität

Vergleichen Sie Ihr Programm mit dem regionaler Peers, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, und gewinnen Sie so objektive und messbare Erkenntnisse.

Der Gesetzgebung einen Schritt voraus sein

Verschaffen Sie sich Klarheit über sich entwickelnde Vorschriften, die sich auf Whistleblowing und das Management von Vorfällen in Kernbereichen Ihres Unternehmens auswirken.

Vergleichen Sie Ihr Programm über Regionen und Funktionen hinweg

Nutzen Sie globale Perspektiven, um anhand von Daten Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung zu gewinnen.

  • Carrie Penman, smiling, with short brown hair wearing a textured blue jacket against a plain gray background., smiling, with short brown hair wearing a textured blue jacket against a plain gray background.

    Carrie Penman

    Chief Risk & Compliance Officer

    NAVEX

    Carrie Penman, smiling, with short brown hair wearing a textured blue jacket against a plain gray background., smiling, with short brown hair wearing a textured blue jacket against a plain gray background.

    Carrie Penman

    Chief Risk & Compliance Officer

    NAVEX

    Als eine der ersten Ethikverantwortlichen der Branche war Carrie zuvor vier Jahre lang stellvertretende Direktorin der Ethics and Compliance Officer Association, jetzt ECI. Als gelernte Wissenschaftlerin entwickelte und leitete sie zwischen 1994 und 1999 das erste unternehmensweite globale Ethikprogramm der Westinghouse Electric Corporation. Carrie leitet jetzt die Risikomanagementprozesse von NAVEX und beaufsichtigt das interne Ethik- und Compliance-Programm.  

    Carrie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Risiko- und Compliance-Beratung für Kunden, darunter mehr als 15 Jahre als Beraterin von Vorständen und Führungsteams. Carrie wurde von der Zeitschrift Compliance Week mit dem erstmals verliehenen Lifetime Achievement Award for Excellence in Compliance 2020 ausgezeichnet. Im Jahr 2017 erhielt sie den Carol R. Marshall Award for Innovation in Corporate Ethics der ECI für ihre langjährige Karriere, in der sie weltweit zur Weiterentwicklung von Ethik und Compliance beigetragen hat.

  • Jan Strappers

    Jan Stappers

    Regulatory Solution Director

    NAVEX

    Jan Strappers

    Jan Stappers

    Regulatory Solution Director

    NAVEX

    Als Experte für das Hinweisgeber-Management in Unternehmen ist Jan an der Entwicklung der neuen Norm ISO 37002 beteiligt, hält regelmäßig Vorträge zu Themen im Zusammenhang mit Hinweisgebern und hat verschiedene Artikel über neue Gesetze zum Schutz von Hinweisgebern, zur Korruptionsbekämpfung und zu bewährten Verfahren für Hinweisgeber in Unternehmen verfasst. Jan ist CIPP/E ist ein von der International Association of Privacy Professionals (IAPP) zertifizierter Information Privacy Professional (CIPP/E). Er besitzt ein Postgraduate Diploma (PGDip) des King’s College London im Vereinigten Königreich (EU-Wettbewerbsrecht) und einen Master-Abschluss (LL.M) der Universität Leiden in den Niederlanden (Europarecht).

    Jan wurde vor kurzem als Mitglied in die „Arbeitsgruppe für regulatorische Zusammenarbeit und Normungspolitik“ der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) aufgenommen. Diese Arbeitsgruppe ist in sechs Teile gegliedert und Jan ist Mitglied der Expertengruppe für Risikomanagement in Aufsichtssystemen.

  • Portrait of Andy Nobles

    Andy Nobles

    Head of Whistleblowing

    NatWest Group

    Portrait of Andy Nobles

    Andy Nobles

    Head of Whistleblowing

    NatWest Group

    Andy ist Leiter der Abteilung Whistleblowing und Speak Up bei der NatWest Group. Er begann seine berufliche Laufbahn 1984 bei NatWest und hatte seitdem zahlreiche Frontline- und Risikofunktionen inne, vor allem im Privatkunden- und Private-Banking- Bereich. Seine Erfahrung umfasst die Bereiche Compliance, operatives Risiko, Kreditrisiko und Finanzkriminalität.

    Nach der Einführung neuer Whistleblowing-Vorschriften durch die britischen Finanzaufsichtsbehörden im Jahr 2016 leitete Andy die Entwicklung und Umsetzung eines gruppenweiten Whistleblowing- Frameworks bei NatWest. Dieses bietet Kollegen in der Bank die Möglichkeit, vertraulich Bedenken über unethisches Verhalten und Fehlverhalten zu äußern und trägt so zur Förderung einer starken Risikokultur bei.

    Andy war außerdem 29 Jahre lang Special Constable bei der Metropolitan Police und erhielt vor seinem Ausstieg im Jahr 2018 eine Auszeichnung für langjährige Dienste vom obersten Polizeichef (Commissioner of the Metropolitan Police).

Gewinnen Sie strategische Einblicke, um eine Unternehmenskultur zu fördern, in der Mitarbeitende sich äußern – und in der Compliance den Geschäftserfolg vorantreibt.