Skip to content.
Webinar

Nachweise im Prozess – Warum Dokumentation und Transparenz den Erfolg der Lieferkette bestimmen

Die Stärke Ihrer Lieferkette liegt nicht nur in den von Ihren ausgewählten Partnern – sondern in den Aufzeichnungen, der Kontrolle und der Rechenschaftspflicht, die belegen, dass Ihr Programm funktioniert. Dieses Webinar zeigt, wie effektive Dokumentation und Transparenz die Compliance unterstützen, vor regulatorischen und Reputationsrisiken schützen und in einem sich wandelnden globalen Markt einen Wettbewerbsvorteil schaffen.

Dauer: 45 minutes

Save your seat!

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt, für den die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Mehr darüber, wie NAVEX Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

thank you

Verfügbar in

Was Sie über Dokumentation und Transparenz in der Lieferkette lernen werden

Dokumentation als strategischen Vorteil nutzen

Erfahren Sie, was effektive Onboarding- und Lebenszyklusaufzeichnungen enthalten sollten, um die regulatorischen Erwartungen zu erfüllen und eine vertretbare Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Rechtliche und kommerzielle Risiken mindern

Lernen Sie, wie klare Audit-Trails und proaktive Überwachung die Gefahr von Vollstreckungsmaßnahmen, Versicherungsproblemen und privaten Klagen mindern.

Einen Wettbewerbsvorteil erzielen

Verstehen Sie, wie transparente Lieferantenverwaltung das Vertrauen der Kunden stärkt, Verträge absichert und Ihr Unternehmen als verlässlichen Partner positioniert.

A man with gray hair, wearing a sweater and backpack, stands on a train platform holding a coffee cup and looking at his smartphone, with a red and white train beside him.

Dokumentation ist das Rückgrat einer widerstandsfähigen Lieferkette

Im heutigen regulatorischen und wirtschaftlichen Umfeld reicht es nicht aus, seinen Lieferanten zu vertrauen – man muss nachweisen können, dass das Vertrauen verdient und aufrechterhalten wird. In diesem Webinar erfahren Sie, wie proaktive Dokumentation, Überwachung und Sorgfaltspflicht Ihr Unternehmen vor behördlichen Sanktionen, privaten Strafverfolgungen und Reputationsschäden schützen. 

Darüber sprechen unsere Experten: 

  • Praktische Schritte zur Dokumentation von Lieferanten-Onboarding- und Lebenszyklusentscheidungen 
  • Rechtliche Risiken, einschließlich Geldwäsche und von NGOs geführte private Rechtsstreitigkeiten 
  • Wie eine ordnungsgemäße Dokumentation den Versicherungsschutz und Handelsvereinbarungen stärkt
Jetzt anmelden

Lernen Sie unsere Experten für Lieferketten und Vorschriften kennen

  • Simran Bharaj GKSB

    Simran Bharaj

    Founder

    GKSB Consultancy

    Simran Bharaj GKSB

    Simran Bharaj

    Founder

    GKSB Consultancy

    Simran Bharaj ist eine erfahrene Expertin für Finanzkriminalitätsrisiken mit fast 15 Jahren Erfahrung in der komplexen Beratung, Sanierung und Fehlerbehebung im Bereich Finanzkriminalität. Sie begann ihre Karriere als FCA-Aufsichtsbeamtin und war in drei Abteilungen tätig, darunter Genehmigungen, Aufsicht und Durchsetzung, bevor sie sich auf die Aufsicht im Bereich Finanzkriminalität spezialisierte. Während ihrer Zeit bei der FCA war sie an thematischen Überprüfungen, behördlichen Untersuchungen und verschiedenen Aufsichts- und Durchsetzungsinstrumenten beteiligt. Heute arbeitet Simran speziell mit Unternehmen zusammen, um diese Risiken zu managen und zu mindern.

    Simrans Karriere umfasst ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung, Investitionen, gewerbliche Kredite, KMU-Kredite, Privatkundenvermittler, Zahlungsdienste, Kryptowährungen und E-Geld-Institute. Simran hat mit führenden Unternehmen, Challenger-Banken, Fintechs, E-Geld-Instituten, Zahlungsdienstleistern und Kryptounternehmen sowohl als Interim-MLRO als auch im Rahmen von dringenden Abhilfemaßnahmen und Projektarbeiten zusammengearbeitet. Dazu gehören der Aufbau und die Verbesserung von Kontrollmechanismen sowie die Fehlerbehebung. Simran verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Aushandlung effektiver Lösungen, indem sie starke Partnerschaften mit Vorständen, Aufsichtsbehörden und internen Stakeholdern pflegt, um Probleme schnell und effektiv zu lösen.

    Simran hat einen LL.B. und einen LL.M. vom University College London und absolvierte ihren Legal Practice Course (LPC) am College of Law (jetzt University of Law). Simran ist Gründerin von GKSB Consultancy und bekleidet häufig die Positionen Head of Compliance (SMF16) und MLRO (SMF17). Simran ist außerdem Meinungsautorin für Thomson Reuters Regulatory Intelligence und war bis vor kurzem Vorsitzende der Financial Services Focus Group für WhistleblowersUK (WBUK), dem Sekretariat der All-Party Parliamentary Group (APPG) on Whistleblowing. Sie ist außerdem Mitglied des EXCO des Institute of MLROs.

  • A man with short dark hair wearing a dark suit, white shirt, and light-colored tie, looking directly at the camera with a neutral expression against a plain white background.

    Jamas Hodivala KC

    Business Crime and Regulatory Barrister

    Matrix Chambers

    A man with short dark hair wearing a dark suit, white shirt, and light-colored tie, looking directly at the camera with a neutral expression against a plain white background.

    Jamas Hodivala KC

    Business Crime and Regulatory Barrister

    Matrix Chambers

    Jamas Hodivala KC ist ein führender Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht, ESG und Regulierung. Er berät Unternehmen und NGOs in komplexen Fällen zu Lieferketten- und Finanzkriminalität. Anerkannt von Chambers & Partners und Legal 500, bringt er strategische, praxisnahe Einblicke zu Rechtsrisiken, privaten Klagen und belastbaren Compliance-Frameworks.

An older woman with long gray hair and glasses, wearing an orange shirt, stands in a modern office holding a tablet and smiling slightly at the camera.

Eine NAVEX-Webinarreihe für Verantwortliche in den Bereichen Risiko, Compliance und Beschaffung

Stärken Sie Ihre Lieferantenbeziehungen. Reduzieren Sie Risiken. Bleiben Sie den Vorschriften einen Schritt voraus.

Lieferketten sind von allen Seiten unter Druck – sich ändernde Vorschriften, sich entwickelnde geopolitische Risiken und steigende Erwartungen in Bezug auf Ethik und Verantwortlichkeit. Für Fachleute in den Bereichen Risiko, Compliance und Beschaffung besteht die Herausforderung nicht nur darin, die Komplexität zu bewältigen, sondern auch darin, Systeme aufzubauen, die sich anpassen, informieren und das Unternehmen schützen, wenn sich die Umstände ändern.

Nehmen Sie an der vierteiligen Webinar- und Deminar-Reihe von NAVEX teil, die Fachleuten aus den Bereichen Beschaffung, Compliance und Risiko dabei helfen soll, transparentere, verantwortungsbewusstere und widerstandsfähigere Lieferketten aufzubauen. Jede Sitzung bietet klare, umsetzbare Anleitungen zur Stärkung Ihrer Lieferantenaufnahme- und Überwachungsprozesse, von der Risikobewertung bis zur Anpassung an gesetzliche Vorschriften.

Ganz gleich, ob Sie Risiken von Drittanbietern managen, die Beschaffung überwachen oder ESG- und Compliance-Programme unterstützen – diese Reihe vermittelt Ihnen die Strategien und Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Lieferanten-Ökosystem zukunftssicher aufstellen können.

Jetzt anmelden

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Entdecken Sie das vollständige Programm der kommenden Webinare, mit Einblicken von unseren Experten zu Strategie und Gesetzgebung.

Lieferantenaufnahme und Onboarding (jetzt on-demand verfügbar)

Verstehen Sie, was Aufsichtsbehörden in der Onboarding-Phase erwarten und wie Sie Aufnahmeprozesse entwickeln können, die den globalen Standards zur Sorgfaltspflicht entsprechen.

SVG Image

15. Juli: Verantwortlichkeit und Kontrolle

Erfahren Sie, wie Sie Onboarding-Programme entwickeln, die Risiken frühzeitig aufdecken und Compliance-Lücken in Geschäftsbeziehungen mit externen Partnern reduzieren.

SVG Image

12. August: Risikomanagement bei Lieferanten

Erfahren Sie, wie Sie die Risikobewertung in die Onboarding-Prozesse und die kontinuierliche Kontrolle integrieren können, um eine reaktionsfähigere und resiliente Lieferkette zu schaffen.

SVG Image

9. September: Dokumentation und Transparenz in der Lieferkette.

Erfahren Sie, wie transparente, gut dokumentierte Prozesse die Audit-Bereitschaft verbessern und das Vertrauen aller Beteiligten stärken.

SVG Image
  • Webinar: Dokumentation und Nachvollziehbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg
  • Deminar: Erstellen eines vernetzten Lieferantendatensatzes mit NAVEX One (in Kürze verfügbar)
Two workers in safety gear stand in front of stacked shipping containers, discussing on a clipboard, while a forklift hoists an orange container above them in an outdoor shipping yard.
A modern, empty underground subway tunnel with bright orange curved walls, a white tiled floor, and black columns, creating a symmetrical, futuristic appearance. Signs and lights line the ceiling.

Durch diese Reihe erhalten Sie:

  • Praktische Strategien zur Bewertung des Lieferantenrisikos vor und nach der Onboarding-Phase
  • Anleitungen für die Entwicklung von Onboarding-Prozessen, die Compliance- und Betriebsausfälle verhindern
  • Einblicke in die zuverlässige Einhaltung neuer globaler Vorschriften für Lieferketten
  • Best Practices für Dokumentation, Transparenz und Audit-Bereitschaft in Lieferantenbeziehungen

Jede Sitzung enthält praxisnahe Beispiele, Einblicke in regulatorische Aspekte und bewährte Methoden, um über die reine Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und eine echte Resilienz der Lieferkette aufzubauen.

Dieses Webinar zeigt, wie effektive Dokumentation und Transparenz in der Lieferkette die Compliance unterstützen, vor Risiken schützen und einen Wettbewerbsvorteil schaffen.