Mit Business-Continuity-Planung auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein
Naturkatastrophen, Pandemien und andere Krisen können kritische Geschäftsfunktionen unterbrechen, den Betrieb verlangsamen oder ganz stoppen. Diese ungewöhnlichen und potenziell zerstörerischen „schwarzen Schwäne“ können ohne Vorwarnung und mit unbekannten Auswirkungen auftreten.
Business-Continuity-Planung ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Risikomanagementprogramms. Ein Business-Continuity-Plan (BC) hilft Unternehmen, die Auswirkungen von Unterbrechungen zu minimieren und den Betrieb wiederherzustellen.
Eine effektive Business-Continuity-Planung 1.) identifiziert Risiken für kritische Abläufe, 2.) quantifiziert die potenziellen Auswirkungen von Risiken auf das Unternehmen, 3.) implementiert Maßnahmen und Pläne, um die Kontinuität während einer Unterbrechung zu gewährleisten, und 4.) überwacht Veränderungen, die die Pläne beeinträchtigen und/oder zu Unterbrechungen führen könnten.
Unternehmen können Störungen zwar nicht vorhersehen, aber sie können sich darauf vorbereiten. Business-Continuity-Pläne ermöglichen es Unternehmen, schnell zu reagieren und gleichzeitig das Unternehmen, seine Vermögenswerte und seinen Ruf zu schützen.