Ein Video-Training, das auf die heutigen Lerner zugeschnitten ist. Durch realistische Szenarien und interaktive Fragen hilft es Ihren Mitarbeitern, über ethische Herausforderungen nachzudenken, denen sie bei der Arbeit begegnen können.
Dieser Betrugspräventions- und UK ECCTA-Schulungskurs vermittelt Mitarbeitern das nötige Wissen um das Gesetz zu verstehen, Warnsignale zu erkennen und Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zu ergreifen – und schützt so Ihr Unternehmen vor kostspieliger Haftung.
Als Unternehmen verantwortungsvoll zu handeln ist von grundlegender Bedeutung: für Ihre Mitarbeitenden, Ihre Geschäftspartner und Ihren guten Ruf. Verhindern Sie Bestechung und Korruption, indem Sie Ihre Beschäftigten darin schulen, jederzeit ethisch zu handeln.
Unternehmen nutzen Technologie zur Erstellung, Bearbeitung, Speicherung und Weiterleitung von Daten, darunter auch personenbezogenen Daten. Ein Hackerangriff oder ein unbedachter Schritt kann unabsehbare Folgen haben. Mitarbeiter brauchen eine Schulung zur IT-Sicherheit, um ein Verständnis für die Risiken zu gewinnen, die Technologie für Unternehmen und ihre Beschäftigten verursachen kann.
Daten sind von großer Bedeutung für Unternehmen, aber auch ein Ziel von Kriminellen. Datenschutzbedenken nehmen zu und die Unternehmen müssen der Sicherheit ihrer Daten einen hohen Stellenwert geben. Diese Schulung vermittelt Unternehmen Kenntnisse beim Schutz von sensiblen Daten und zur Erfüllung ihrer Verantwortung beim Schutz von Kunden- und Personaldaten.
Gesetze zu Insiderhandel existieren auf der ganzen Welt, um ein faires Umfeld für Investoren zu schaffen. Die Gesetze sind von Land zu Land unterschiedlich. Doch es gilt überall die Grundregel, keine Insiderinformationen für Handelsentscheidungen zu nutzen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Mitarbeiter verstehen, was Insiderhandel ist – und welche Rolle sie bei dessen Bekämpfung spielen.
Die Schulung zu Interessenkonflikten von NAVEX hilft Ihnen, sich am Arbeitsplatz ethisch verantwortungsvoll zu verhalten und potenzielle Konflikte zu bewältigen. Sie lernen Strategien zur Erkennung, zur Vermeidung und zum Umgang mit solchen Konflikten kennen – so schützen Sie sich und Ihre Organisation.
Ihre Lieferkette wirkt sich auf alle anderen Prozesse aus. Mitarbeiter – und Partner der Lieferkette – müssen die Bedeutung des komplexen Netzwerks aus Lieferanten, Herstellern und Distributoren verstehen und wissen, wie sie innerhalb dieses Systems höchste ethische und rechtliche Standards einhalten.
Moderne Sklaverei und Menschenhandel sind ein weltweites Problem und können überall auftreten. Mitarbeiterschulungen zur Erkennung der Warnsignale und zum Ergreifen geeigneter Gegenmaßnahmen sind entscheidend, um diese Verbrechen in der Lieferkette und am Arbeitsplatz zu verhindern.
Dieser Kurs zur EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern hilft Mitarbeitern, sichere Meldekanäle und deren Schutz zu verstehen – Vertrauen aufzubauen und Unternehmen die Einblicke zu geben, um zu handeln, bevor Probleme eskalieren.
Schulungen zu den Themen Ethik und Verhaltenskodex sind ideal für Unternehmen, die ein ethisches Arbeitsumfeld schaffen möchten, in dem die Mitarbeiter stets auf ethische Weise handeln.
Grundlagen der weltweiten Bestechungs- und Korruptionsbekämpfung bietet den Teilnehmern eine Richtschnur und erläutert, was von ihnen bei der Bekämpfung von Bestechung und Korruption an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz erwartet wird.
Die DSGVO-Version unseres globalen Datenschutzkurses liefert fundierte Kenntnisse über allgemeine Datenschutzkonzepte und DSGVO-spezifische Informationen.
Der Kurs Umwelt- und Arbeitsschutz von NAVEX informiert Mitarbeitende über die Maßnahmen, die sie ergreifen können, um Umwelt-, Arbeits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz zu vermeiden und zu minimieren. Er beschäftigt sich mit der Verhinderung dieser Belange und der Vorbereitung und wirksamen Reaktion darauf. Mithilfe von Animationen, Videos und zeitgemäßen interaktiven Szenarios werden den Kursteilnehmenden wichtige Punkte und bewährte Praktiken vermittelt.
Er hilft Mitarbeitenden zu verstehen, welche Verantwortung ihnen bei der Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Unterlagen zufällt. Dieser Kurs beginnt mit der Erklärung, was eine Geschäftsunterlage ist und welche Regeln und Richtlinien für die Erstellung, Kennzeichnung und Handhabung gelten. Auf diesen Kenntnissen wird mit der Behandlung weiterer wichtiger Themen aufgebaut, wie Aufbewahrungsfristen und bewährte Praktiken für den sicheren und ordnungsgemäßen Zugriff, die Verwendung, Aufbewahrung und Vernichtung von Unterlagen. Der Kurs schließt mit einem wichtigen Modul, das sich mit Anfragen zur Zurückhaltung von Unterlagen beschäftigt.